Startseite
Kalender
Organisation
Mandatsträger
Gremien
Datenschutz
Datenschutz
Impressum
Impressum
Toggle navigation
Rechercheauswahl
Stadtverordnetenversammlung - Termine 2025
Informationen
Mitglieder
Vertreter
Sitzungen
Quartal
Jahr
Quartal
Monat
Quartal 2
Quartal 1
Quartal 2
Quartal 3
Quartal 4
2025
2027
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Aktuell
Tag
Sitzung
Dokumente
Di
29.04.2025
Stadtverordnetenversammlung
17:00-20:25 Uhr
Familiengarten Eberswalde, Stadthalle „Hufeisenfabrik", Am Alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde, Livestream unter: www.eberswalde.de/stvv-live
BM
Öffentliche Bekanntmachung StVV
NS
Niederschrift öffentlich StVV nach Bestätigung am 05.06.2025
Beschluss: Anpassung der Förderrichtlinie zur ambulanten ärztlichen Versorgung
Beschluss: Auftrag zur Überarbeitung der "Richtlinie für die kommunale Förderung der Kultur in der Stadt Eberswalde"
Beschluss: Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 310 „Ackerstraße 6“ Überleitungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 310 „Ackerstraße 6“ Ergebnisse der frühzeitigen Beteiligung Beschluss über die Veröffentlichung im Internet und die öffentliche Auslegung
Beschluss: Benennung eines allgemeinen Stellvertreters des hauptamtlichen Bürgermeisters
Beschluss: Annahme von Sachspenden für den Zoologischen Garten Eberswalde
Do
05.06.2025
Stadtverordnetenversammlung
17:00-22:12 Uhr
Familiengarten Eberswalde, Stadthalle „Hufeisenfabrik", Am Alten Walzwerk 1, 16227 Eberswalde, Livestream unter: www.eberswalde.de/stvv-live
BM
Öffentliche Bekanntmachung StVV
NS
Niederschrift öffentlich StVV vor Bestätigung in der StVV am 10.07.2025
Beschluss: Richtlinie der Stadt Eberswalde für die kommunale Förderung des Sports - Sportförderrichtlinie
Beschluss: Bebauungsplan Nr. 503 „Eberswalder Straße 20“ Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 BauGB i. V. m. § 13a BauGB
Beschluss: Baubeschluss und offenes Ausschreibungsverfahren für den Bau des „RadBrückenSchlages"
Beschluss: Offenes Ausschreibungsverfahren - Rahmenverträge für Bauunterhaltungsarbeiten an städtischen Gebäuden